Inhaltsverzeichnis

Nachhaltig investieren - die ethische Rendite

Autor: Tom Dietrich · Zuletzt aktualisiert: 22.03.23

WirtschaftFinanzenNachhaltigkeit · 9 Min. Lesedauer

Nachhaltig investieren - die ethische Rendite - Titelbild

Immer mehr Menschen ist es wichtig, nicht nur eine gute Rendite bei ihren Investments zu erzielen, sondern auch nachhaltige Projekte zu unterstützen. In diesem Artikel geht es um alles rund um das nachhaltige Investieren in nachhaltige Geldanlagen.

Was ist nachhaltiges investieren?

Bei nachhaltigen Investments wird in Unternehmen investiert, die sich bemühen, durch nachhaltige Projekte einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.
Dabei können Investitionen auf der Grundlage Ihrer Prinzipien ausgewählt werden, die Ihnen helfen, Ihre langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen vom Kampf gegen den Klimawandel bis hin zu Gleichberechtigung und Tierschutz.

Warum es wichtig ist, in nachhaltige Geldanlagen zu investieren


Nachhaltige Investitionen sind für die Gesellschaft von Vorteil. Anleger, die einen Beitrag zur Verbesserung der Welt leisten wollen, entscheiden sich zunehmend für nachhaltige Fonds. Ihre Investition in eine nachhaltige Geldanlage kann dabei zu Wachstum, Entwicklung und Innovation in der Gesellschaft, in Unternehmen und in anderen Ländern beitragen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur in Ihre eigene Zukunft investieren, sondern auch in den Wandel und den Fortschritt zum Besseren.

So profitieren Sie von nachhaltigen Investitionen

 

Als Anleger wollen Sie wissen, wohin Ihr Geld fließt. Wenn Sie nachhaltig und ökologisch in eine Geldanlage investieren, fließt mehr von Ihrem Geld in Unternehmen, die auch wirklich etwas bewirken und nicht nur damit werben nachhaltige Geldanlagen anzubieten. Nachhaltige Investitionen tragen auch der Tatsache Rechnung, dass die Unternehmen mit dem größten Wachstumspotenzial diejenigen sein können, die versuchen, die dringendsten Probleme der Welt zu lösen.

Waldinvetments - nachhaltig investieren
Waldinvetments - nachhaltig investieren

Ist eine Investition in Nachhaltigkeit rentabel?

 

Es ist möglich, gleichzeitig gewinnbringend und ethisch zu investieren. Gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen wirken sich oft auch auf Aktienkurse aus. Diese deswegen in Ihre Investitionen einzubeziehen, kann ein entscheidender Vorteil sein, um damit das Risiko ihrer Investments senken und nachhaltiges Kapitalwachstum sicherstellen.
 
Langfristiger Erfolg und höhere Finanzerträge für Aktionäre und Investoren sind bei Unternehmen wahrscheinlicher, die einen Mehrwert für alle Beteiligten (einschließlich Umwelt und Gesellschaft) schaffen können.
 
Sie sollten jedoch bereit sein, mindestens fünf Jahre lang zu investieren, wenn Sie nachhaltige Investitionen tätigen wollen, da diese als mittel- bis langfristige Verpflichtungen betrachtet werden sollten.

Nachhaltige Geldanlage: Waldinvestments

 

In der Vergangenheit durften nur institutionelle Anleger in die Forstwirtschaft investieren, wobei diese Möglichkeit ein sehr gutes Beispiel für eine sehr nachhaltige Geldanlage ist. Um in Holz zu investieren, brauchte man hohe Kapitalmengen. Außerdem benötigt man Zeit, denn es dauert Jahrzehnte, bis ein Baum den Punkt erreicht, an dem er geerntet werden kann. Daher durften bis vor Kurzem nur große institutionelle Anleger – wie Pensionsfonds, Hochschulen, religiöse Stiftungen und Familienvermögen in Wälder investierenSeit Neuestem gibt es jedoch Initiativen, die es Ihnen ermöglichen, auch als Privatperson ein Holzinvestment zu tätigen. 

 

Hier sind einige bekannte Initiativen:

 
Timber Finance (Deutschland)


Ecotree (Frankreich)


Sharewood (Schweiz)
 
Diese Unternehmen haben einige hervorragende finanzielle Durchbrüche erzielt, die es Kleinanlegern ermöglichen, sich mit Investitionen in Holz an nachhaltigen und ökologischen Geldanlagen zu beteiligen und dabei zu profitieren. Allerdings gibt es ein Problem: Es dauert lange, bis man Geld verdienen kann, weswegen ein langer Investmenthorizont notwendig ist.

Weitere Informationen

Jetzt kostenfrei registrieren

Tom Dietrich

Tom Dietrich

Redakteur

Bachelor-Student im Fach Medien und Kommunikation mit besonderer Begeisterung für Finanzthemen. Börseninvestor seit dem 18. Lebensjahr.

GENIESSEN SIE EXKLUSIVE VORTEILE

SQUAREVEST Newsletter Finanzen und Immobilien

  • regelmäßige Infos zu Finanz- und Immobilienthemen
  • Informationen zu neuen Anlagen auf der Informationsplattform
  • Informationen zu neuen Unternehmen
  • und vieles mehr
NEWSLETTER ANMELDEN

Kommentieren

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar abschicken

Kommentare


Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren