Inhaltsverzeichnis
Autor: Tom Dietrich · Zuletzt aktualisiert: 13.11.23
Wirtschaft Finanzen Börse/Aktien · 7 Min. Lesedauer
Einige der besten Aktien, die man in den letzten 25 Jahren kaufen konnte, begannen als Small Cap Aktien, die heute jeder kennt. Amazon war 1998 eine 7-Dollar-Aktie, und Tesla hatte 2010 noch eine Marktbewertung von knapp über 1 Milliarde US-Dollar, wärend es heute mehr als 700 Mrd. USD sind. Investitionen in Small Cap Unternehmen können lohnend sein, bergen aber auch einige große Risiken für Investoren. Es gibt jedes Jahr einige Small Cap Aktien mit Potenzial für Wachstum, so auch in 2023.
Eine Small Cap Aktie bezeichnet ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Gesamtmarktwert oder Marktkapitalisierung zwischen 250 Millionen und 2 Milliarden US-Dollar liegt. Die genauen Zahlen variieren.
Small Cap bezieht sich auf die Marktkapitalisierung oder die Einordnung nach dem Nebenwert eines Unternehmens. Es gibt keine einheitliche Definition. In Europa gelten Marktkapitalisierungen unter 500 Mio. Euro als Small Cap, während in den USA 250 Mio. bis 2 Mrd. USD als Small Cap gelten. Im SDAX (Small Cap DAX) sind sogar Unternehmen bis 10 Mrd. Euro vertreten.
Small Cap Aktien haben enormes Wachstumspotenzial, im Vergleich zu Large Cap Aktien. Investoren von Small Cap Aktien suchen in der Regel nach aufstrebenden, jungen Unternehmen. Den Large-Cap-Aktien der Zukunft.
Damit ein Unternehmen als Small, Mid, oder Large Cap Aktie gilt, muss es an der Börse vertreten sein. Es gibt sogar noch kleinere Unternehmen als Small Cap, sogenannte Micro oder Nano Cap Unternehmen (Pennystocks). Die unterschiedlichen Definitionen für Small Cap in Europa und USA sind durch die unterschiedlichen Größen der Volkswirtschaften entstanden. Daher ist die Angabe von Small Caps in den USA häufig höher als in Deutschland oder Europa. Einige gängige Einordnungen der Unternehmensgrößen ist die nachfolgende Tabelle:
Einordnung | Marktkapitalisierung |
---|---|
Micro Cap | Weniger als 300 Millionen € |
Small Cap | 300 Millionen € bis 2 Milliarden € |
Mid Cap | 2 Milliarden € bis 10 Milliarden € |
Large Cap | 10 Milliarden € bis 200 Milliarden € |
Mega Cap | Mehr als 200 Milliarden € |
Im Laufe der Zeit sind die Kurse von Small Cap Aktien meistens volatiler als die von größeren Unternehmen, und die Aktienwerte schwanken dramatischer. Im Allgemeinen gilt jedoch: Je länger der Bewertungszeitraum ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Small Cap Aktien besser abschneiden als Large Caps. Historisch lässt sich das am S&P 500 und dem Russel 2000 in den USA zeigen und in Deutschland am SDAX als Small Cap Indikator im Vergleich zu dem normalen DAX, HDAX oder CDAX in den letzten 10 Jahren. Vergleicht man die letzten 20 Jahre, haben in Deutschland die MDAX (Mid Cap) Unternehmen besser als SDAX Unternehmen abgeschnitten. In den letzten Jahren war der TecDAX für Technologieunternehmen noch stärker als der SDAX. Das zeigt, wie stark der Technologietrend mitsamt KI-Boom gerade ist.
Die Unternehmen im SDAX ergeben sich aus der Reihenfolge der größten Unternehmen im DAX. Nach den 40 größten Unternehmen (Dax40 - Top40) folgt der MDAX mit den nächsten 50 größten Unternehmen und danach kommt der SDAX mit den nächsten 70 größten Unternehmen. Im SDAX sind also die Unternehmen nach Marktkapitalisierung aus dem DAX von Platz 91 bis 160. Daher haben fast alle Unternehmen im SDAX eine höhere Marktkapitalisierung als die gängige Definition von weniger als 500 Mio. Euro. Viele Fonds und ETFs mit Schwerpunkt auf Small Caps Aktien mit Potenzial, halten Aktien aus dem deutschen SDAX.
KMU steht für „kleine und mittlere Unternehmen“ und wird insbesondere in der DACH-Region und Europa benutzt. Im Englischen und damit in den USA findet sich der Begriff „small and medium-sized enterprises – sme“ als Äquivalent. Die Definitionen für die genauen Marktkapitalisierungen von Small Cap und Mid Cap greifen bei dieser Bezeichnung nicht, aber es gibt dafür eine genaue Definition mit klaren Grenzen. Der Mittelstand in Deutschland bezieht sich dagegen meistens auf eine andere Definition von Unternehmen bis 500 Mitarbeitern. KMU und Mittelstand Betriebe können also ein Small Cap Unternehmen sein und Aktien an der Börse emittieren, müssen aber keine Aktien emittieren.
Ein KMU Betrieb darf höchstens 249 Beschäftigte haben, einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro und eine Bilanzsumme von höchstens 43 Mio. Euro.
Keine Investitionsmöglichkeit mehr verpassen!
Bei SQUAREVEST registrieren
Nachfolgend finden Sie eine Liste von den besten Small Cap Aktien mit Potenzial, die an den wichtigsten Börsen notiert sind und eine Marktkapitalisierung von weniger als 10 Milliarden US-Dollar aufweisen, geordnet nach der Einjahresrendite (YTD) seit Beginn 2023. Die Liste spiegelt also nur die bisherige Performance wider.
Platz | Name | WKN | YTD in % |
---|---|---|---|
1. | 4SC | A3E5C4 | 650 |
2. | Northern Data | A0SMU8 | 267 |
3. | Libero Football Finance | A161N2 | 211 |
4. |
Altech Advanced Materials | A31C3Y | 186 |
5. | Maternus-Kliniken | 604400 | 172 |
6. | WW International, Inc. | A2PSZQ | 150 |
7. | Voltabox | A2E4LE | 126 |
8. | UET United Electronic Technology | A0LBKW | 120 |
9. | Uniper | UNSE01 | 96 |
10. | Schweizer Electronic | 515623 | 94 |
11. | DCI | A11QU1 | 87 |
12. | Deufol | A1R1EE | 81 |
13. | ProCredit Holding | 622340 | 75 |
14. | Smartbroker Holding | A2GS60 | 68 |
15. | KSB VZ | 629203 | 65 |
16. | KSB ST | 629200 | 65 |
17. | Elexxion | A0KFKH | 65 |
18. | GK Software | 757142 | 63 |
19. | Sporttotal | A1EMG5 | 54 |
20. | Mutares | A2NB65 | 47 |
21. | X-FAB Silicon Foundries | A2DNYG | 42 |
Die vorher genannten Unternehmen in der Liste der besten Small Cap Aktien spiegel nur das Potenzial von Small Cap Aktien innerhalb eines Jahres wieder. Als Anleger möchte man natürlich investieren, bevor die Aktienkurse steigen. Dennoch wird deutlich, dass es auch noch in 2023 viel Potenzial gibt, mit Small Cap Aktien einen überdurchschnittlichen Gewinn zu erzielen und viele von den genannten Aktien können noch viel weiter steigen. Bei der Entwicklung von einem Small Cap Unternehmen zu einem Mid-Cap oder sogar Large-Cap, können Aktienanleger große Gewinne machen.
ACM Research ist als Hersteller von Reinigungsanlagen für Halbleiterwafer in der Halbleiterindustrie ein gefragtes Unternehmen und bietet damit Potenzial als Small Cap Aktie in 2023. Eine Investition in ACM Research bietet ein Engagement in einer wachstumsstarken Branche, ohne dem Risiko eines der Rohstoffpreise für Chips ausgesetzt zu sein. Während die Gewinne der Chiphersteller von den Rohstoffpreisen und damit dem politischen Geschehen am Weltmarkt beeinflusst werden, verändert sich für den Zulieferer ACM Research vergleichsweise wenig. Das Small Cap Unternehmen profitiert in den nächsten Jahren von der steigenden Nachfrage nach Computerchips und bietet so für eine Small Cap Aktie vergleichsweise sichere Rendite. Keine Rekordgewinne zu erwarten, da das amerikanische Unternehmen bereits im chinesischen Markt tätig ist, sodass andere Small Cap Unternehmen mehr Potenzial bieten.
Piedmont Lithium Inc. ist, wie der Name schon sagt, ein Lithiumunternehmen. Das Unternehmen verfügt über etwas mehr als 3.000 Hektar Land in den USA, was ihm aufgrund der Beschränkungen für die Herstellung von Elektrofahrzeugen, die durch den Inflation Reduction Act erlassen wurden, erhebliche Vorteile bringen kann. Erst Mitte August 2023 traf Piedmont Lithium Inc. eine Vereinbarung zur Finanzierung des Ewoyaa-Lithiumprojekts in Ghana und sicherte sich einen Anteil von 22,5 %. Der Anteil wird vertraglich festgelegt auf 50 % ausgebaut. Damit vergrößert sich die Produktion von Piedmont Lithium Inc., wovon auch die Small Cap Aktie profitieren will. Das Lithium wird kosteneffizient weltweit verkauft und war bereits nur durch die Förderung in den USA wettbewerbsfähig.
Shutterstock Inc. betreibt die größte Plattform für die Lizenzierung von Bildern und Videos. Angesichts der drohenden künstlichen Intelligenz mit generativen Fähigkeiten für Bilder und Videos nach Wunsch scheint das Konzept verwundbar. Die Geschichte könnte sich jedoch genau entgegengesetzt für das 1,4 Mrd. Dollar Unternehmen entwickeln. Modernste generative KI-Tools wie Stable Diffusion und Midjourney werfen erhebliche Fragen zum traditionellen Geschäftsmodell von Shutterstock auf. Bisher sind die Aktien um 22,5 % gefallen. Shutterstock arbeitet an einer strategischen Allianz mit OpenAI, den Entwicklern von ChatGPT. Gemäß der Vereinbarung wird OpenAI seine Modelle auf Shutterstock-Medienressourcen trainieren und gleichzeitig Shutterstock einen frühen Zugang zu Modellen und proprietären Tools gewähren. Auf diese Weise kann Shutterstock selbst zu einem beeindruckenden KI-Akteur werden. Eine Investition ist also mit einem gewissen Risiko verboten, sollte Shutterstocksich zu dem etablierten Anbieter für Bilder entwickeln, wird die Small Cap Aktie stark ansteigen.
Beim Investieren geht es zu 10 Prozent darum, großartige Unternehmen zu finden, und zu 90 Prozent darum, sie nicht zu verkaufen.
US-amerikanischer Smallcap-Investor
Ian Cassel
ETFs und Fonds werden immer beliebter, sodass diese eine wachsende Kapitalmacht an den Börsen werden. Gerade bei Small Cap Aktien können ETFs mit ihrem Kapital den Aktienkurs stärker beeinflussen. Der iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF ist mit Abstand der größte ETF in diesem Bereich, mit einem Volumen von 2,8 Mrd. US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat der ETF nur um 1,24 % zugelegt, dafür in den letzten 3 Jahren immerhin um 25,77 %. Die 3.417 Einzelaktien sind gut verteilt, sodass es keinen klaren Favoriten in diesem ETF gibt, der das meiste Kapital erhält.
Betrachtet man weitere Small Cap ETFs, ist die EMCOR Group (WKN:898814) häufig in den Spitzenpositionen vertreten. Die Emcor Group ist ein Zusammenschluss von mehr als 80 Unternehmen für Maschinenbau und Elektrotechnik, Industrie- und Energieinfrastruktur sowie Gebäudedienstleistungen in den USA. Seit 2002 werden regelmäßig neue Unternehmen aufgekauft, sodass die Small Cap Aktie bereits mehr als 9 Mrd. Dollar Volumen erreicht hat.
Ein weiterer häufig vertretener Kandidat ist Flex Ltd. aus Singapur. Bis 2015 war das Unternehmen noch als Flextronics bekannt. Auch Flex Ltd. ist an der Grenze zu einem Mid Cap Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 11 Mrd. US-Dollar. Es ist weltweit führend in der Lohnfertigung für elektronische Ware (sog. Electronic Manufacturing Services (EMS)). Flex baut zum Großteil automatisiert durch Roboter elektronische Geräte und Bauteile für Hewlett Packard (HP), Sony, Blackberry oder Lenovo. Aktuell sind es vor allem Mobiltelefone und Server sowie Geräte für die Medizin-, Solar- und Luftfahrttechnik. Das Flex Unternehmen hat seine Finger in vielen Fertigungsprozessen auf der Welt, Photovoltaikmodule aus China und Österreich oder Spezialhandys für Pharmaunternehmen. Für Microsoft hat Flex die Spielekonsole Xbox 360 produziert.
In Deutschland gelten Unternehmen aus dem SDAX für viele als Small Cap Aktien. Die DAX Unternehmen haben alle eine Marktkapitalisierung von weniger als 10 Mrd. Euro. Mit Abstand liegen Deutsche Wohnen (ISIN:DE000A0HN5C6) mit 8,3 Mrd. Euro auf Platz 2 und Traton mit 9,9 Mrd. Euro auf Platz 1. Viele der Unternehmen bieten wenig Chancen auf große Gewinne an der Börse. Eine vollständige Liste der Unternehmen findet man z.B. auf Wikipedia, Finanzen.net oder Statista. Lang etablierte Unternehmen wie die Deutsche Pfandbriefbank AG, Südzucker oder Fielmann bieten weniger Wachstumschancen, als zum Beispiel das Thyssenkrupp Startup Nucera, das bereits in den besten Wachstumsaktien erwähnt wurde. Auch wenn seit dem IPO schon fast 30 % Verluste erreicht wurden, hat die Small Cap Aktie noch mehr Wachstumspotenzial als die etablierten Unternehmen wie Deutsche Wohnen.
Liste von Small Cap Aktien aus Deutschland mit Wachstumspotenzial in 2023 und der weiteren Zukunft:
Unternehmen | ISIN | Marktkapitalisierung |
---|---|---|
KWS Saat | DE0007074007 | 1,7 Mrd. € |
ATOSS Software | DE0005104400 | 1,6 Mrd. € |
Elmos Semiconductor | DE0005677108 | 1,1 Mrd. € |
Energiekontor | DE0005313506 | 1 Mrd. € |
SÜSS MicroTec | DE000A1K0235 | 0,4 Mrd. € |
PVA TePla | DE0007461006 | 0,3 Mrd. € |
KWS Saat hat als viertgrößter Saatguthersteller der Welt enormes Wachstumspotenzial. Das Wasser wird in der Landwirtschaft immer knapper, sodass robuste Samen immer gefragter werden, auch in Hinblick auf Pestizide oder Insekten.
ATOSS Software hat für ihre Softwarelösung mehrfache Preise gewonnen und der Aktienkurs des deutschen Small Cap Unternehmens ist in den letzten 5 Jahren um mehr als 400 % gestiegen.
Energiekontor hat in den letzten 5 Jahren um mehr als 420 % an der Börse zugelegt. Das Bremer Unternehmen entwickelt, baut und betreibt Wind- und Solarparks. Seit 2017 ist Energiekontor auch in den USA tätig. Aufgrund der grünen Energiewende ist weiteres Wachstum sehr wahrscheinlich, da die Ziele in Europa und den USA noch lange nicht erreicht sind. Zu den Projekten von Energiekontor gehören über 130 Windparks und mehr als 40 Solarparks.
Da die Halbleiterindustrie im Moment massive Subventionen von Europa, Deutschland und den USA erhält, haben alle Small Cap Aktien aus diesem Bereich ein gewisses Wachstumspotenzial, sollte der Wirtschaftskrieg mit China weiter eskalieren.
Elmos Semiconductor ist ein Halbleiterhersteller der Automobilindustrie und beliefert diese mit Computerchips. Das Unternehmen gibt selbst an, dass mittlerweile etwa 7 Chips in jedem Neuwagen auf der Welt von Elmos Semiconductor verbaut sind. Da die Digitalisierung zunimmt, bietet die Small Cap Aktie aus Dortmund Wachstumspotenzial. SÜSS MicroTec ist ein weiteres Small Cap Unternehmen aus Deutschland, das Geräte für die Forschung und Entwicklung von Halbleiter bereitstellt. PVA TePla bezeichnet sich selbst als marktführend in vielen Bereichen, zu denen die Herstellungsprozesse und technologische Entwicklungen, insbesondere in der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro- / Elektronik- und Optikindustrie sowie auf den zukunftsträchtigen Gebieten der Energie-, Photovoltaik- und Umwelttechnologie gehören.
Tom Dietrich
Redakteur
Bachelor-Student im Fach Medien und Kommunikation mit besonderer Begeisterung für Finanzthemen. Börseninvestor seit dem 18. Lebensjahr.
GENIESSEN SIE EXKLUSIVE VORTEILE
SQUAREVEST Newsletter Finanzen und Immobilien
Kommentieren
Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Erforderliche Felder sind mit * markiert