Inhaltsverzeichnis
Autor: Thomas B. · Zuletzt aktualisiert: 14.03.23
Wirtschaft Finanzen · 7 Min. Lesedauer
Das richtige Venture Development ist entscheidend für die Entwicklung eines erfolgreichen Start-up Unternehmens.
Unter Venture Development (dt. Unternehmensentwicklung) versteht man den Aufbau eines Start-ups, die Entwicklung einer Idee bis zum profitablen Geschäft oder die Diversifizierung eines bestehenden Unternehmens mit einer neuen Geschäftsidee.
Eine gute Geschäftsidee öffnet die Türen um das Venture Development zu starten. Im Idealfall steigt man neben dem regulären Arbeitsplatz in die Umsetzung einer Idee ein. Wenn Sie das tun, können Sie Ihr Unternehmen ausbauen und genug verdienen, um Ihren Job komplett aufzugeben. Andernfalls kann schnell finanzieller Druck entstehen, die Geschäftsidee scheitert und wird im schlimmsten Fall von jemand anderes umgesetzt.
Die Geschäftsidee kann etwas so einfaches sein wie Flixbus, der Personentransport mit Bussen. Die opportunistische Idee haben die Gründer im Jahr 2011 umgesetzt, als ein neues Gesetzt den Personentransport für Fernbusse erlaubt hat. Die erfolgreiche Venture Development Strategie hat zu einem internationalen Verkehrsunternehmen geführt.
Die Entwicklung von Geschäftsideen für neue Unternehmenskonzepte ist eine Mischung aus Kunst und Wissenschaft. Es gibt Vorgehensweisen, die sicherstellen, dass Ideen objektiv validiert werden, um finanzielle Risiken und Opportunitätskosten zu minimieren. Dazu gibt es ein paar ganz Grundlegende Schritte, die jedem Venture Developer klar sein sollten.
Vielleicht entdecken Sie ein bestehendes Start-Up mit Ihrer Idee oder einer ähnlichen. Dann kan nes sinnvoll sein mit dem Gründer zusammen zu arbeiten oder in das bestehende Unternehmen zu investieren. Dazu gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, auch als Privatperson in Startups zu investieren. Beispielsweise wird dies auch auf SQUAREVEST bald möglich sein.
Weitere Informationen
Jetzt kostenfrei registrieren
Die Betrachtung von Beispielen für Unternehmensgründungen gibt Ihnen einen Einblick in die Art des Unternehmens, das Sie gründen sollten. Ein Business Venture ist eine unternehmerische Einheit, die Sie gründen können, um einen Gewinn zu erzielen. Man kann es auch als Kleinunternehmen bezeichnen, da es in der Regel mit einer Idee beginnt und nur begrenztes Kapital bzw. begrenzte Finanzmittel zur Verfügung stehen. Um erste Erfahrungen als Unternehmer zu sammeln, kann es sinnvoll sein, sein Hobby zum Beruf zu machen und hat dabei sehr viel weniger Aufwand bei der Buchführung und mit dem Finanzamt.
Man muss nicht immer mit einer Utopie starten. Macht man z.B. gerne Fotos, muss man nicht direkt eine Agentur eröffnen oder ein Geschäft mieten. Beginnen Sie damit, Fotos zu machen, die Sie interessieren, und erstellen Sie ein Portfolio um ihre Fähigkeiten darzustellen. Vielleicht entscheiden Sie sich für einen Naturfotografen oder Eventfotografen, der Hochzeiten, Partys und andere Anlässe fotografiert. Erstellen Sie eine Geschäfts- oder Social-Media-Seite, auf der Sie Ihr Portfolio hochladen oder Ihre Arbeiten veröffentlichen können. Marketing- und Werbekampagnen können ebenfalls dazu beitragen, Ihr Unternehmen bekannt zu machen und Kunden zu gewinnen.
Sie können ein freiberufliches Grafikdesign-Unternehmen gründen, wenn Sie sich mit Design-Software auskennen. Dieses digitale Geschäft erfordert Kreativität und einen Computer und hilft anderen Marken und Einzelpersonen bei der Gestaltung von Logos, Flyern und anderen Marketingmaterialien. Wenn Sie Ihre Designfähigkeiten ausbauen möchten, können Sie sich für Online-Grafikdesignkurse anmelden. In diesem Beruf können Sie sich Projekte aussuchen, an denen Sie arbeiten, ein Portfolio aufbauen und Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten.
Thomas B.
Redakteur
Master-Student im Fach Physik mit besonderem Interesse an Technik- und Finanzthemen.
GENIESSEN SIE EXKLUSIVE VORTEILE
SQUAREVEST Newsletter Finanzen und Immobilien
Kommentieren
Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Erforderliche Felder sind mit * markiert