Inhaltsverzeichnis
Autor: Thomas Feldhaus · Zuletzt aktualisiert: 25.08.23
Wirtschaft Finanzen Börse/Aktien · 9 Min. Lesedauer
Mergers & Acquisitions ist ein Anglizismus und wird insbesondere in Amerika verwendet, wenn es um Unternehmensfusionen und -übernahmen geht. Oftmals werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von großen Konzernen aufgekauft, aber Mergers & Acquisitions finden auch zwischen großen Unternehmen statt. Wir haben hier eine Liste aller Mergers & Acquisitions aus dem Jahr 2023 zusammengetragen, die besonders interessant sind.
Mergers & Acquisitions oder kurz M&A steht für Unternehmensfusionen (Mergers – Fusion/Verschmelzung) und den Erwerb von Unternehmen (Acquisitions – Akquise/Erwerb).
Fusionen und Übernahmen sind die wörtlichen Übersetzungen von Mergers & Acquisitions.
Mergers & Acquisitions werden jedes Jahr durchgeführt. Doch im Jahr 2023 hat die Anzahl an Fusionen in Deutschland deutlich zugelegt, sodass es häufiger Mergers & Acquisitions News gab. In Deutschland gibt es jetzt schon 30 % mehr M&A als im Vorjahr. Der Verkauf des Wärmepumpenherstellers Viessmann in die USA wurde zu einem bekannten Beispiel im Jahr 2023 für Unternehmen, die aus Deutschland flüchten. Weltweit gab es jedoch weniger Deals, als im Vorjahr. Da ein typischer Mergers & Acquisitions Deal von großen Unternehmen länger dauert, sind auch Unternehmen in der Liste aller Unternehmensfusionen, die schon im Jahr 2022 beschlossen wurde, aber erst im Jahr 2023 abgeschlossen werden.
Von der wachsenden Anzahl an Mergers & Acquisitions im Jahr 2023 hat bisher vor allen anderen die Investment-Bank JPMorgan aus den USA profitiert. Alleine mit deutschen Unternehmen hat JPMorgen bereits 12 Deals betreut, mit einem Gesamtvolumen von 31,5 Mrd. USD. Nach dem Dealvolumen in Deutschland geordnet steht Goldman Sachs auf Platz 2 mit 26,6 Mrd. USD, gefolgt von Morgan Stanley mit 17,8 Mrd. USD. Die Deutsche Bank, der Konkurrent aus Deutschland, hat dagegen nur 7 Transaktionen mit einem Gesamtwert von 6,2 Mrd. USD mit deutschen Unternehmen betreut.
Im Jahr 2023 wurden weltweit bisher weniger Deals abgeschlossen als im Jahr 2022. Nach den Angaben von Statista waren es bisher knapp 14.000 Transaktionen, während es im Jahr 2022 49,622 Transaktionen von Unternehmen waren. Insgesamt hat Goldman Sachs am meisten Transaktionsvolumen betreut. Die Investment-Banken mit den meisten M&A-Deals kommen alle aus den USA.
Anzahl M&A-Deals:
Keine Investitionsmöglichkeit mehr verpassen!
Bei SQUAREVEST registrieren
Vereinbart Januar 2022
Abschluss verlängert auf Oktober 2023
Wert: 69 Milliarden Dollar
Branche: Computerspiele/Unterhaltung
Die Mergers & Acquisitions Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ging für 69 Mrd. USD als der größte Deal in der Spielebranche über die Bühne. Die Kartellbehörden in den USA und Großbritannien sahen jedoch eine Beeinträchtigung des Wettbewerbes und haben daher den Deal blockiert. Kurz vor der offiziellen Gerichtsverhandlung hat das amerikanische Kartellamt sein Veto zurückgezogen, da Microsoft einige Deals mit weiteren Computerspieleherstellern eingegangen ist. Eine Einigung mit dem britischen Kartellamt wird bis Ende August erwartet, sodass der Deal bis Oktober 2023 abgeschlossen sein könnte.
Angekündigt im Mai 2022
Abschluss Anfang 2023
Wert: 61 Milliarden Dollar
Branche: Halbleiter
Broadcom, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das für den Entwurf, die Entwicklung und die Bereitstellung von Halbleiter- und Infrastruktursoftwarelösungen bekannt ist, hat VMware übernommen, einen führenden Innovator im Bereich Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt auf Multi-Cloud-Services für Anwendungen und Virtualisierungstechnologie. Dabei handelt es sich um eine Cash-and-Stock-Transaktion, bei der Broadcom auch 8 Milliarden Dollar der Nettoschulden von VMware übernimmt.
Nach Abschluss der Übernahme Anfang 2023 wird Broadcom als VMware firmieren und die Infrastruktur- und Sicherheitssoftwarelösungen von Broadcom in ein erweitertes VMware-Portfolio integrieren. Dies wird zu einer Wertsteigerung führen, indem eine erweiterte Plattform von kritischen Infrastrukturlösungen angeboten wird, um Innovationen zu beschleunigen und komplexe technologische Anforderungen zu erfüllen. Die Kunden werden eine größere Auswahl und Flexibilität haben, um Anwendungen zu entwickeln, auszuführen, zu verwalten, zu verbinden und zu schützen.
Vereinbart Dezember 2022
Wert: 26 Milliarden Dollar
Branche: Biopharmazeutika
Amgen ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich mit der Entdeckung, Entwicklung und Herstellung pharmazeutischer Produkte befasst und hat Horizon Therapeutics übernommen. Horizon Therapeutics konzentriert sich auf Behandlungen für seltene Autoimmunerkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen, Gicht und verschiedene Entzündungskrankheiten. Amgen erwarb Horizon Therapeutics mit dem Mergers & Acquisitions Deal zu einem Preis von 116,50 USD pro Aktie, was einem Aufschlag von 48 % auf die Aktienkurse von Horizon entsprach.
Angekündigt November 2022
Wert: 24,6 Milliarden Dollar
Branche: Lebensmittelhandel
Kroger Co. kündigte im November 2022 Pläne zur Übernahme von Albertson's, einer konkurrierenden Lebensmittelkette, an. Diese Übernahme würde Kroger-Filialen in 48 Bundesstaaten eröffnen und eine Supermarktkette schaffen, die mit Walmart und Amazon konkurrieren kann, zwei Unternehmen, die nicht im Lebensmittelbereich tätig sind und die mit ihren Lebensmittelangeboten eine Konkurrenz darstellen und insgesamt eine Monopolstellung innehaben. Kroger hofft, die Lebensmittelinflation durch die Schaffung eines stärkeren gemeinsamen Unternehmens zu verringern, das über eine Verhandlungsmacht verfügt, um sich gegen die von den Lebensmittelherstellern vorgeschlagenen Preiserhöhungen durchzusetzen.
Der Deal ist noch nicht abgeschlossen und wird von immer mehr Bundesstaaten in den USA abgelehnt. Nach dem Zusammenschluss würde Kroger ein Viertel des Lebensmittelmarktes kontrollieren und so den ohnehin eingeschränkten Wettbewerb weiter einschränken. Ein erfolgreicher Deal sieht bisher unwahrscheinlich aus.
Datum: Dezember 2022
Wert: 18 Milliarden Dollar
Branche: Pharmazeutika
Johnson & Johnson ist ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen und erwarb im Dezember 2022 Abiomed, ein führendes Unternehmen im Bereich der Herz-, Lungen- und Nierenunterstützungstechnologien. Es handelt sich um einen Mergers & Acquisitions Deal zu einem Preis von 380 USD pro Aktie, was einem Aufschlag von 50 % auf den Börsenkurs von Abiomed zum Zeitpunkt der Ankündigung der Übernahme entspricht. Der Aktienkurs von Johnson & Johnson stieg nach der Ankündigung der Übernahme um 8 %.
Angekündigt im November 2022
Abschluss im März 2023
Wert: 16 Milliarden Dollar
Branche: Technologie
Japan Industrial Partners, Suzuki Motor Corp. und ROHM Co. sind ein Konglomerat, das die Toshiba Corporation übernommen hat. Toshiba ist ein Unternehmen mit einer breiten Palette von Angeboten, darunter Atomkraft, Verteidigungstechnologie und Mikrochip-Herstellung, das kürzlich in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Japan Industrial Partners und Co. planen, Toshiba mit einer Kombination aus Aktien und Bankkrediten zu erwerben und umzubauen.
Vereinbart Dezember 2022
Abschluss Anfang 2023
Wert: 8 Milliarden Dollar
Branche: Software
Thoma Bravo ist ein führendes Software-Investmentunternehmen und hat Coupa Software Anfang 2023 erworben. Coupa ist ebenfalls ein führendes Unternehmen im Bereich Business Spend Management. Der Mergers & Acquisitions Deal wird in Bar für 81 US-Dollar pro Aktie über die Bühne gehen, was 77 % über dem Aktienkurs liegt. Coupa Software ist als marktführende Plattform in seiner Branche bekannt und wird von der Übernahme profitieren, indem es das CFO-Büro digital transformiert.
Vereinbart Dezember 2022
Abschluss März 2023
Wert: 6 Milliarden Dollar
Branche: Gesundheitswesen
Die UnitedHealth Group ist ein Versicherungsunternehmen, das auch Gesundheitsdienstleistungen anbietet und wird die LHC Group im März 2023 übernehmen. Der Mergers & Acquisitions Deal geht für 170 Dollar pro Aktie in bar über die Bühne und kommt damit auf 6 Milliarden USD. UnitedHealth wird von diesem Geschäft profitieren, indem es LHC als Teil von Optum Health, einem der größten Arbeitgeber von Ärzten im Land, in seine Tochtergesellschaft Optum integriert.
Die LHC-Gruppe umfasst bereits 30.000 Mitarbeiter, die mehr als 12 Millionen häusliche Dienstleistungen erbringen. Optum Health wird in der Lage sein, der LHC Group ein größeres Patientennetz zur Verfügung zu stellen, und die LHC Group soll ein größeres Netz an qualifizierten Ärzten für die neuen Patienten bereitstellen.
Vereinbart Dezember 2022
Wert: 4,7 Milliarden Dollar
Branche: Luft- und Raumfahrt
L3Harris ist ein weltweit tätiges Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen und hat Aerojet Rocketdyne übernommen. Aerojet Rocketdyne ist einen Hersteller von Raketentriebwerken und Antriebssystemen für Raumfahrzeuge, ballistische Raketen und militärische taktische Waffen. Bei dieser Übernahme handelt es sich eher um eine horizontale als um eine vertikale Integration von zwei wichtigen Komponenten verwandter, aber nicht identischer Branchen. Der erwartete Nutzen dieser Transaktion besteht in erster Linie in Einsparungen bei den Betriebskosten, die sich auf insgesamt etwa 50 Millionen Dollar belaufen.
Mergers & Acquisitions (M&A) bezieht sich allgemein auf Vermittlungen von Unternehmensverbindungen, -fusionen, -spaltungen und Umwandlungen.
Mergers & Acquisitions (M&A) werden meistens durch Investment-Banken oder andere Vermittler durchgeführt oder koordiniert.
Die verschiedenen Deals werden jeweils in der Währung angegeben, in denen der Deal abgeschlossen wurde oder geplant ist oder war. Zusätzlich sind die einzelnen Deals in Monaten aufgeteilt und der Größe nach sortiert. Es werden nur Mergers & Acquisitions mit einem Volumen von 1 Milliarde oder mehr in der Liste aufgezählt.
Der große Ausverkauf von deutschen Unternehmen im Jahr 2023 sind hier separat aufgelistet.
Thomas Feldhaus
Redakteur
Wirtschaftsjournalist mit Faible für Unternehmensverantwortung und Leidenschaft für Radsport.
GENIESSEN SIE EXKLUSIVE VORTEILE
SQUAREVEST Newsletter Finanzen und Immobilien
Kommentieren
Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Erforderliche Felder sind mit * markiert