Engel & Völkers Capital AG
20457 Hamburg
Engel & Völkers Capital AG - maßgeschneiderte Finanzierungslösungen
Die Engel & Völkers Capital AG wurde 2009 gegründet. Das Unternehmen agiert als unabhängiger Investment Manager für Immobilieninvestitionen sowie Anbieter für Strukturierung und Bereitstellung von maßgeschneiderten Finanzierungslösungen für Projektentwickler und Bestandshalter. Dabei ermöglicht es institutionellen Investoren den Zugang zu attraktiven und individuellen Lösungen in Immobilieninvestitionen und bietet Kapitalnehmern in allen Stadien ihres Immobilienprojekts passgenaue Finanzierungslösungen an.
Leistungsspektrum der Finanzierungen
Unser Leistungsspektrum umfasst Finanzierungslösungen durch Fremd-, Mezzanine und Eigenkapital, Whole Loan Lösungen, Bridge Finanzierungen und sonstigen individuellen Strukturierungen für die Finanzierung Ihrer Projektentwicklung oder Ihrer Bestandsimmobilie. Unser globales Netzwerk ermöglicht es uns, den Immobilienmarkt durch unsere lokalen Marktkenntnisse zu analysieren und somit Trends, Chancen und Risiken frühzeitig zu antizipieren.
Finanzierungslösungen für Projektentwickler und Bestandshalter
Die Engel & Völkers Capital AG bietet Strukturierungen und Bereitstellungen von maßgeschneiderten Finanzierungslösungen für Projektentwickler und Bestandshalter. Den Zugang zu attraktiven Immobilieninvestitionen und individuellen Investmentlösungen. Sowie Investitionen in exklusive Immobilienvorhaben über die Crowdinvesting-Plattform der EV Digital Invest AG.
Wir verfügen über ein einzigartiges Netzwerk von über 200 Kapitalgebern, bestehend aus Banken, Family Offices, Versicherungen, Fonds, Versorgungswerken sowie weiteren Partnern. Wir sind professionelle Partner für maßgeschneiderte und strukturierte Finanz- und Investmentlösungen im Bereich Immobilien.
Anja Steffens
Vorstandsvorsitzende
United Nations Global Compact
Engel & Völkers Capital AG ist seit März 2021 Unterzeichner des United Nations Global Compact, der weltweit größten Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit. UN Global Compact verpflichtet seine Teilnehmer dazu, ihre Tätigkeiten und Strategien auf zehn universell anerkannte Prinzipien auszurichten. Diese Prinzipien stehen für die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 (Sustainable Development Goals, SDG), die zur Beendigung extremer Armut, zur Bekämpfung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit sowie zum Schutz unserer Erde ausgearbeitet wurden.
ESG und Nachhaltigkeit
Die Reduktion des C02-Ausstoßes und damit eine Begrenzung der Klimaerwärmung stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Als Berater bei der Gestaltung maßgeschneiderter Immobilieninvestments sowie bei der Vermittlung von Finanzierungen in Immobilienprojekte wollen wir unseren Beitrag dazu leisten. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und integrieren kontinuierlich nachhaltige Prinzipien sowohl in unsere internen Prozesse als auch in unsere Investmentlösungen. Das Fundament unseres Handelns bilden dabei die drei Nachhaltigkeitskriterien Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung).
Umwelt
Immobilien haben einen großen Anteil am Energieverbrauch und an den CO2-Emissionen. Daher wollen wir im Rahmen unserer Tätigkeit unseren Handlungsrahmen für positive Veränderungen nutzen. Im Prüfprozess für unsere Immobilienfinanzierungen achten wir beispielsweise darauf, dass Umweltvorschriften eingehalten werden. Auch fragen wir verstärkt ökologische Maßnahmen ab, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, wie z.B. die Berücksichtigung von Mobilitäts- und alternativen Energieversorgungskonzepten.
Als Unternehmen haben wir bereits unseren Sitz in ein Green Building verlegt. In unserem Arbeitsalltag gehen wir möglichst schonend mit natürlichen Ressourcen um. Durch unsere Reiserichtlinie und entsprechende Bezuschussungen fördern wir die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeiter/-innen.
Soziales - Teil unserer Unternehmenskultur
Gesellschaftliche und soziale Verantwortung gegenüber unserem Team ist uns wichtig und Teil unserer Unternehmenskultur. Ein gutes Arbeitsklima und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter/-innen hat höchste Priorität. Dabei fördern wir durch diverse Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Vermeidung von geschlechterspezifischer Ungleichbehandlung, die Diversität in unserem Team sowie die individuelle Fortbildung und die Gesundheitsförderung aller Mitarbeiter/-innen.
Darüber hinaus unterstützt Engel & Völkers Capital im Rahmen der Engel & Völkers Charity ein Grundschulprojekt in Agbetiko, Togo/Westafrika, das derzeit 140 Kinder in den Kompetenzen Schreiben, Lesen und Rechnen fördert.
Informationen & Zahlen der Engel & Völkers Capital AG
Finanzen
Geschäftspartner
Weitere Informationen und Links
Referenzprojekte der Engel & Völkers Capital AG
Team der Engel & Völkers Capital AG
Robin Frenzel - Aufsichtsratsvorsitzender
Robin Frenzel (geb. 1976) verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beteiligungs- und Immobilienbranche, im Bereich strukturierter Finanzierung sowie in der Beratung institutioneller Investoren. Er ist Angel Investor und Gesellschafter zahlreicher Engel & Völkers-Ventures.
Anja Steffens - Vorstand
Anja Steffens verfügt über langjährige Erfahrung in der Strukturierung, Konzeption und Verwaltung alternativer Investmentfonds für institutionelle und private Investoren.